URL: /cms2/index.php/home-wrg
VG-Code: wrg
vgname: Wirges
ausgabe: url_parts[0]
ausgabe: url_parts[1]
ausgabe: url_parts[2]
ausgabe: url_parts[3]
ausgabe: url_parts[4]
ausgabe: directory_part[0]
ausgabe: directory_part[1]
ausgabe: directory_part[2]
Mantotitle:

Wirges

Wandern, im Land der weißen Seen!

In der Verbandsgemeinde Wirges liegen gewaltige Tonvorkommen in der Erde. Vor Millionen von Jahren formten vulkanische Aktivitäten die heutigen Kuppen aus Trachyt und Basalt. Geologische Prozesse ließen Senken entstehen, in denen sich Sedimente ablagerten, aus denen sich dann die Tonlagerstätten bildeten.

Die heutige Kulturlandschaft in der Verbandsgemeinde Wirges ist einmalig. Hohe Bergkuppen wie der Malberg oder die Oberahrer Berge erheben sich als Landmarken über dem Umland. Die bewaldeten Anhöhen sind ruhige Erholungsräume und ideale Möglichkeiten für ausgedehnte Wanderungen in der Natur.

Der Ton wird in der Verbandsgemeinde Wirges seit Generationen abgebaut. Heute befindet sich hier eines der größten Tonabbaugebiete Europas. Aus dem Ton werden neben Gebrauchskeramik und Fliesen hochwertige Keramikprodukte, z.B. für die Leiter- und Elektrotechnik hergestellt. In den ehemaligen Tongruben bildeten sich die typischen weißen Abbauseen mit milchigem Wasser, welches durch die eingewaschenen Tonschlämme entsteht. Heute sind diese Seen einmalige Naturparadiese für seltene Tier- und Pflanzenarten.

Die Westerwaldlandschaft mit den weißen Seen kann am besten zu Fuß erlebt werden. Die Verbandsgemeinde Wirges bietet hierzu 15 vernetzte und gut ausgeschilderte Wanderwege mit über 140 Streckenkilometern. In vielen Orten an den Wanderrouten laden Gastronomie- und Unterkunftsbetriebe zur Einkehr ein.

Im Süden der Verbandsgemeinde erhebt sich die Montabaurer Höhe, mit dem höchsten Punkt, dem Köppel mit 540 m NN. Das angrenzende Wandergebiet um den Köppel schließt sich nahtlos dem Wanderwegenetz der Verbandsgemeinde Wirges an. Vom Aussichturm auf dem Köppel bietet sich ein spektakulärer Ausblick über die Verbandsgemeinde Wirges und die gesamte Region.

Liste

Zur Liste

Karte

Zur Karte